Langersehnt: Auf diesen Moment haben die Fans in Bad Segeberg coronabedingt zwei Jahre warten müssen: Am Sonnabend und Sonntag gab Sarah Connor zwei Konzerte am Kalkberg. Hier gibt es alle Bilder.
Ein Kabelbrand sorgte am Wochenende fürChaos am Hamburger Hauptbahnhof. Seit Montag soll der Bahnverkehr aber wieder normal laufen, verspricht die Bahn.
Die Seuche ist noch mitten unter uns, hat jedoch derzeit – trotz hoher Inzidenzen und einer wohl ebenso hohen Dunkelziffer – keine großen Auswirkungen. Die bange Frage ist: Bekommen wir einen heißen Corona-Herbst?
Im Bad Segeberger Sozialkaufhaus in der Gorch-Fock-Straße 19 sind am 12. Mai drei Kindersitze verschwunden, die nicht zum Verkauf standen. Die Familie braucht sie dringend zurück.
Bei einem Unfall auf der B208 bei Berkenthin sind am Sonntagnachmittag drei Personen verletzt worden. Zwei Mottoradfahrer krachten aus bisher ungeklärten Gründen in den Wagen eines Lieferdienstes.
Bereits am Montag ist ein junger Mann in der Johannes-Ströh-Straße am Hintereingang des Bad Oldesloer Bahnhofs von mehreren Personen schwer verletzt worden. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Auf diesen Moment haben die Fans in Bad Segeberg coronabedingt zwei Jahre warten müssen: Am Sonnabend gab Sarah Connor das erste von zwei Konzerten am Kalkberg. Eine Blitzkritik.
Fast hätten es die beiden Eulen nicht geschafft, nach dem Schlüpfen waren sie zu klein. Tierpfleger im Wildpark Eekholt übernahmen die Aufzucht. Ob sie allerdings im Park bleiben, ist ungewiss.
Verspäteter aber gelungener Auftakt: Picknick am Beckenrand, Spiele und bestes Sonntagswetter lockte hunderte Menschen ins Aqua-Fun-Freibad nach Wahlstedt. Wird das Schwimmerbecken wieder aktiviert?
Die Fahrbahn der A 1 zwischen Bad Schwartau und Reinfeld in Richtung Süden soll im Mai und Juni eine neue Markierung erhalten. Was genau geplant ist und worauf sich Autofahrer einstellen müssen.
Den aktuellen Planungen zufolge soll die A-20-Trasse nur wenige Meter neben der Trave-Schule verlaufen. Im Umweltausschuss des Kreises Segeberg scheiterte der Einsatz der Grünen für die Belange der Schule – die Politiker wollen sich nicht unter Druck setzen lassen. Das Kollegium der Trave-Schule kritisiert die mangelhafte Kommunikation im Zuge der A-20-Planung.
Erst ein Kabelbrand auf einer wichtigen Strecke in Hamburg, dann bleibt auch noch ein ICE dort stehen. Das führte am Wochenende zu Verzögerungen bei den Reparaturarbeiten. Am Montag sei der Fernverkehr aber wieder angelaufen, heißt es von der Bahn.
Wasserstoff ist plötzlich in aller Munde, es winken große Fördersummen – auch für die so genannte String-Region. Das ist eine Achse von Hamburg bis Oslo. Mittendrin: der Kreis Stormarn, der in der neuen Antriebstechnologie erhebliches Potenzial sieht.
Der französische Sportartikelhändler und -hersteller Decathlon eröffnet eine neue Filiale im Kreis Stormarn. Nach Lübeck und Kiel wird es der dritte Standort des Unternehmens in Schleswig-Holstein. Wo genau und wann es los geht.
Um die Lage der Mieter in den verwahrlosten Hölk-Hochhäusern zu verbessern, überlegt die Politik, ein Instandsetzungsgebot gegen den Eigentümer zu verhängen. Laut Bauverwaltung müssen dazu aber Gutachten her, die eine Stange Geld kosten.
Im Oldesloer Wohngebiet Claudiussee baut die Möller NP Entwicklung GmbH derzeit sechs Stadtvillen. Sie sind Teil eines größeren Bauprojekts, das nach und nach umgesetzt wird.
Auf der Parkfläche der Kreisverwaltung in Ratzeburg lebt eine Schwalbenkolonie. Schüler der Lauenburgischen Gelehrtenschule haben dazu eine Infotafel entwickelt. Sie soll Besucher anregen die Tier zu schützen.
Obwohl am Schießplatz zwischen Ratzeburg und Salem Blei im Grundwasser gefunden wurde, wollen Sportschützen weitermachen. Weil der Kreis den Platz geschlossen hatte, greifen sie die Verwaltung an.
Bernd Krag ist rund 50 Mal um die Erde gefahren. Den Fernfahrer aus Groß Grönau hat es schon in viele Länder und zurück verschlagen. Jetzt kann er über zwei Millionen gefahrene Kilometer nachweisen.