Liebe Leserinnen, liebe Leser, hallo Herzogtum,
Corona, Corona, Corona: Dieses Virus nervt, dieses Virus macht Angst, dieses Virus beeinflusst unser Leben viel stärker, als uns lieb ist. Und jeden Tag wieder stellt es uns Journalisten vor die Aufgabe, Sie zu informieren, damit Sie besser durch diese Zeit kommen. Weil mein Kollege Holger Marohn es einmal ganz genau wissen wollte, wie die Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamtes versuchen, die Verbreitung des Virus zu bremsen, hat er dort einen Tag ein Praktikum gemacht. Herausgekommen ist eine sehr lesenswerte Geschichte.
Weitere Geschichten über Corona in der vergangenen Woche waren die über die Lauenburger Stadtverwaltung, die einem Infizierten ohne Angehörige einen Lieferservice organisiert hat, damit er durch die Quarantäne kommt und die über einen Ersthelfer, der einem in seinem Wagen eingeklemmten Mann geholfen hat, der sich später als Corona-Infizierter herausgestellt hat. Trotzdem würde er in gleicher Situation wieder helfen: Diese Haltung verdient Anerkennung und diese Haltung macht Mut.
Mut brauchen wir alle, um durch diese belastende Zeit zu kommen. Mut und einen klaren Blick dafür, auf was wir verzichten können, um dem Virus möglichst keine Angriffsfläche zu bieten.
In diesem Sinne eine gute Woche - und bleiben Sie gesund,
Hanno Hannes, Lokalchef Lauenburgische Nachrichten
P.S. Natürlich haben wir noch über viele andere Themen berichtet, die nichts mit dem C-Wort zu tun haben. Unten finden Sie eine Kostprobe.